Willkommen!

Schulverwaltung Stäfa
Goethestrasse 6
8712 Stäfa
WICHTIGE MITTEILUNGEN

Mitteilung der Schulpflege 1 / 25-26

An der ersten Schulpflegesitzung des neues Schuljahres 2025-2026 vom 9. September stellten die Fachstellenleiterin der schulergänzenden Tagesstruktur Mikado, Jasmin Brazerol und der Fachstellenleiter Medien und ICT, Martin Bünter ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld vor. Die Schulpflege dankte den beiden Fachstellenleitenden für ihre interessanten Ausführungen und ihren grossen Arbeitseinsatz.

Tagesstrukturen Mikado
Positiv vermerkte Frau Brazerol die hohe Qualität der Betreuung, was die Zunahme der Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern erklärt. Seit 2023 haben die Anmeldungen um 82 zugenommen. Ebenfalls positiv gewertet wird die Tatsache, dass das Mikado über langjährige und gute Mitarbeitende verfügt. Wegen der Zunahme an Anmeldungen im Mikado kommt es zu Herausforderungen bei den räumlichen Ressourcen. Eine weitere Herausforderung bietet die Umstellung auf ein rein elektronisches Datenmanagement.

Ein aktuell erfreuliches Projekt ist der Ausbau des Mikados als Lehrbetrieb auf drei Lehrstellen für Fachangestellte Betreuung. Neu wird aufgrund des Interesses eines Mitarbeiters, der an der Höheren Fachschule Sozialpädagogik studiert, eine Ausbildungsstelle im Mikado angeboten. Ein weiteres Projekt war die Überarbeitung des Pädagogischen Konzepts, es wurde den aktuellen Gesetzen und dem neusten pädagogischen Wissen angepasst. Die Qualitätsstandards sind in Anlehnung an das Label „QualiKita“ und ergänzend zum Pädagogischen Konzept verschriftlicht.

Medien und ICT
Für den Fachstellenleiter Medien und ICT ist herausfordernd, dass er für eine wirksame Unterstützung der Lehrpersonen und Mitarbeitenden der Schule Stäfa in Sachen Medien und ICT deren Tätigkeit fast beinahe ebenso gut verstehen muss wie diese selbst. Er ist in allen Schuleinheiten regelmässig vor Ort und kümmert sich auch um Bestellung und Bereitstellung von ICT-Geräten sowohl für Lehrpersonen als auch für Schülerinnen und Schüler. 
Der Wandel in der ICT ist rasant. Um fundierte Trendprognosen und eine zukunftsgerichtete Strategie zu ermöglichen, sind kontinuierliche Weiterbildung und die Auseinandersetzung mit KI ein absolutes Muss.
Im vergangenen Schuljahr gab es einige bauliche Veränderungen bei denen Herr Bünter für den IT-Bereich mitwirkte, zum Beispiel der Umzug der Schulverwaltung an die Goethestrasse und der Umzug von Klassenzimmern in den Modulbau im Beewies. Die gewonnene Erfahrung wird ihm beim Modulbau im KBN von Nutzen sein. In den Schulen im Zentrum und in der Schulverwaltung kümmerte sich der Fachstellenleiter ICT um die Installation der neuen Schliessanlage. Im kommenden Schuljahr sind die Schuleinheiten Beewies und Moritzberg dran. Neue Projektaufgaben im aktuellen Schuljahr werden das Glasfaserinternet und die Informationssicherheit in der Schule sein. 

Schulpflege Stäfa, 17. September 2025

Öffnungszeiten Schulverwaltung

Die Schulverwaltung ist wie folgt geöffnet:

Montag bis Donnerstag: 7.45 Uhr - 11.45 Uhr / 13.45 - 16.45 Uhr
Freitag: 7.45 Uhr - 11.45 Uhr

In den Schulferien ist die Schulverwaltung nur vormittags von 7.45 - 11.45 Uhr geöffnet. Termine können jederzeit telefonisch auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

In den Sommerferien bleibt die Schulverwaltung in der 2, 3. & 4. Ferienwoche geschlossen.

Film Schule Stäfa

Die Schule Stäfa stellt in einem Film ihre Philosophie, ihre Schuleinheiten, die Tagesbetreuung und mehr vor. Der Film dauert 7 Minuten. Eine längere Version in HD-Qualität finden Sie hier.



SCHNELLZUGRIFF

Agenda
Kontakt
Von A bis Z
Download
MIKADO
Elternmitwirkung


SUCHEN



AGENDA



TOP 10 SEITENAUFRUFE